mehr verkaufen:
Mehr verkaufen mit besserem Marketing
So geht's!
mehr verkaufen:
Mehr verkaufen mit besserem Marketing
So geht's!
CleverReach: Konzentration auf E-Mail-Marketing
CleverReach ist ein cloudbasiertes E-Mail-Marketing-Tool, mit dem Sie gezielt verschiedene Kundengruppen ansprechen können. Das deutsche Unternehmen ist seit 2007 auf dem Markt. Es ist damit sehr ausgereift und bietet als einer der Marktführer einen verlässlichen deutschen Support.
Als cloudbasierte Lösung müssen Sie dafür keine Software auf Ihrem Computer installieren und bekommen ein leicht bedienbares Interface. Im Unterschied zu vielen anderen Angeboten konzentriert sich CleverReach auf Newsletter und andere Mailings wie Autoresponder und Follow-ups. Es bietet im Bereich Marketingautomatisierung dafür aber Profi-Funktionen, die man nicht von jedem vergleichbaren Tool erwarten kann. Dazu gibt es für fast jeden Bedarf das richtige Plugin. Vielen Kunden gefällt auch der gute Support auf Deutsch.
Wer auf dem Markt für E-Mail-Marketingautomatisierung bestehen will, braucht eine erfolgreiche Strategie. MailChimp, GetResponse und Co. treiben die Entwicklung mit innovativen Ideen voran, die aber nicht jeder gebrauchen kann. CleverReach setzt dagegen auf ein überschaubares Tool, mit dem man bei den gängigen Marketing-Aufgaben viel Zeit sparen kann. Allerdings sollte man sich ein wenig Zeit nehmen, die Preisgestaltung mit ihren modularen Optionen zu verstehen.
Datenschutz und Privatsphäre sind auf den Bedarf europäischer Kunden zugeschnitten. Die Server in Deutschland und Irland werden durch ein TÜV-geprüftes Informations-Sicherheits-Management-System überwacht und regelmäßig überprüft. CleverReach wurde nach DIN ISO/IEC 27001 zertifiziert und nach den Datensicherheitsstandards der Kreditkartenbranche (DSS/PCI) als Level-1-Anbieter eingestuft. Darüber hinaus gibt es weitere internationale Zertifizierungen.
Als cloudbasiertes System können Sie bei CleverReach sämtliche Inhalte online speichern, d. h. auch Grafiken bis zu einer Größe von 5 MB in kostenlosen und 1 GB in kostenpflichtigen Tarifen.
CleverReach konzentriert sich auf das Erstellen und Versenden von E-Mailings mit den gängigen Funktionen der Automatisierungssegmentierung. Dafür stehen drei Editoren zur Verfügung: der Drag & Drop-Editor, der HTML- und der Quelltexteditor. Auf diese Weise können Sie vorhandene Templates anpassen oder eigene Vorlagen und Mails erstellen. Wenn Sie zwischen den Editoren wechseln, können Sie auch als Anfänger personalisierte Inhalte auf Ebene des HTML-Codes erstellen. Die Vorschau für verschiedene Bildschirmgrößen und Gerätetypen hilft dabei, beim responsiven Design die richtigen Akzente zu setzen.
Für ein erfolgreiches Marketing muss man wissen, an wen man die Nachrichten verschickt und welche Listengröße passt. Dafür ist A/B-Testing integriert und Sie können Informationen aus verschiedenen anderen Systemen einbinden, zum Beispiel aus Online-Shops wie Magento, Salesforce oder Shopify, aber auch verschiedene CRM-Systeme. Für die gängigen Systeme sind bereits Schnittstellen eingerichtet. Auf diese Weise lassen sich neben Kundendaten auch Inhalte aus den Shops wie Produktbilder direkt übertragen.
CleverReach wird immer wieder als Profi-Tool bezeichnet, weil es einige Funktionen für Fortgeschrittene bietet. Sie können damit zum Beispiel ganz einfach RSS und dynamische Inhalte in Ihre Newsletter einbauen und mit einem Autoresponder verschicken. Außerdem ist im Tool ein einfaches Bildbearbeitungsprogramm enthalten. Um voll automatisierte E-Mail-Strecken kümmert sich der Programmbestandteil THEA. Mit dessen WYSIWYG-Editor lassen sich auch komplexe Inhalte per Drag and Drop zusammenfügen und ordnen, um so responsive Designs zu bekommen. Ziel ist es, die Aufrufe zu maximieren. CleverReach lässt dabei auch Wenn/Dann-Folgen mit verschiedenen Bedingungen zu. Dabei sind zwei Aktionen besonders hervorgehoben:
Alle Mails können vor dem Versenden darauf überprüft werden, ob sie wahrscheinlich als Spam eingestuft werden oder nicht. In einer Zip-Datei können Sie die Testergebnisse zur späteren Auswertung speichern. Um das Design und die Inhalte zu prüfen, müssen Sie allerdings ein Test-Kontingent kaufen. Die Kosten sind unabhängig vom jeweiligen Tarif.
Die Auswertung von E-Mails konzentriert sich auf die Metriken „Öffnungsrate“, „Klickrate“, „Abmeldungen“, „Bounces“ und die Geo- und E-Mail-Client-Analyse. Sie sehen also, wo und auf welchen Geräten Ihre Nachrichten geöffnet wurden sowie wie erfolgreich sie waren.
Darüber hinaus bietet CleverReach die Einbindung von Google Analytics an. So können Sie auch feststellen, ob ein Kunde etwas bei Ihnen im Shop gekauft hat, auch wenn er nicht auf einen Link im Newsletter geklickt hat.
Eine weitere verbundene Funktion ist die IntelliAd Marketing-Plattform. Damit können Sie Marketingaktivitäten über alle Kanäle hinweg erfassen, inklusive TV und Point of Sale.
Im Gegensatz zu anderen Tools wie MailChimp oder GetResponse hat man hier nur die Möglichkeit, zwei Varianten gegeneinander zu testen. Sie können lediglich wählen, wie viele Empfänger die Testversion geschickt bekommen und ob die Gewinner-Version automatisch verwendet werden soll. Das macht das Tool sehr einsteigerfreundlich, begrenzt aber die Möglichkeiten für Profis.
Tipp: Wenn Sie Ihr A/B-Testing erweitern wollen, stehen Ihnen dafür weitere unabhängige Programme zur Verfügung.
Durch die CSA (Certified Senders Alliance)-Mitgliedschaft und weitere Schutzmaßnahmen ermöglicht das Marketing-Tool ein globales Whitelisting. Das bedeutet, dass die von Ihnen verwendeten Adressen sorgfältig geprüft werden und alle E-Mails, die nicht gegen die Richtlinien verstoßen, eine hohe Wahrscheinlichkeit haben, beim Empfänger anzukommen.
Für Formulare bietet das Programm die Captchas an, die inzwischen zum Standard geworden sind. Damit wird sichergestellt, dass tatsächlich ein Mensch am Computer sitzt und kein Programm das Formular mit einem Klick ausfüllt.
Hier geht es zum direkten Vergleich mit anderen Marketing-Automatisierungs-Lösungen mit den jeweiligen Preisen.
GetResponse bzw. der Vorgänger Implix wurde 1999 von Simon Grabowski in Polen gegründet. Damit ist es einer der ersten E-Mail-Marketing-Services auf dem Markt und in den USA einer der bekanntesten neben MailChimp.
SendinBlue wurde 2012 in Frankreich gegründet und hat sein Angebot inzwischen auch auf andere Länder ausgeweitet. Es ist mit Niederlassungen in Paris, Delhi und Seattle vertreten. Der cloud-basierte Service ermöglicht es Ihnen alle Angebote online zu nutzen.
MailChimp und Klick-Tipp sind wahrscheinlich die bekanntesten Anbieter für die Verwaltung von E-Mail-Adressen und das Direkt- und Response-Marketing. Daneben gibt es noch eine ganze Reihe anderer Anbieter mit speziellen Schwerpunkten wie CleverReach, GetResponse oder SendinBlue.
Unternehmen-bekannt-machen.de
GetResponse bzw. der Vorgänger Implix wurde 1999 von Simon Grabowski in Polen gegründet. Damit ist es einer der ersten E-Mail-Marketing-Services auf dem Markt und in den USA einer der bekanntesten neben MailChimp.
MailChimp und Klick-Tipp sind wahrscheinlich die bekanntesten Anbieter für die Verwaltung von E-Mail-Adressen und das Direkt- und Response-Marketing. Daneben gibt es noch eine ganze Reihe anderer Anbieter mit speziellen Schwerpunkten wie CleverReach, GetResponse oder SendinBlue.
Datenschutzkonforme Marketingautomatisation mit Klick-Tipp