gefunden werde:
Tuning für die Suchmaschinen
Wir zeigen wie!
gefunden werde:
Tuning für die Suchmaschinen
Wir zeigen wie!
„Weberfolg: Tuning für Texte“ richtet sich an Texter und Unternehmer gleichermaßen. Der Ratgeber der Textagentur Wortkind führt kompakt und verständlich durch die essenziellen Themen der Texterstellung wie Stil, Zusammenarbeit mit Textern und juristische Vorgaben.
Die Ansprüche an wirksame Internet-Texte ändern sich rasant und auch ein erfahrener Texter kann schnell den Anschluss verlieren, wenn er sich nicht regelmäßig aktuelle Informationen holt.
Für kleine und mittelständische Unternehmen liefert „Weberfolg: Tuning für Texte“ Anregungen und erklärt die Fachsprache der Texter.
Das Buch „Weberfolg: Tuning für Texte“ ist eine Mischung aus Lexikon und klassischem Ratgeber. Konzepte und Begriffe, die für aufmerksamkeitsstarke und gut lesbare Texte eine wichtige Rolle spielen, werden ausführlich erklärt und Randthemen angerissen, sodass sich die Leser selbst weiter darin vertiefen können.
Zielgruppe sind Unternehmer und Texter gleichermaßen, sodass man viel über die jeweilige andere Seite erfährt. Denn die Güte eines Texts hängt nicht zuletzt davon ab, ob sich Texter und Auftraggeber verstehen.
Ein Ratgeber für gute Texte im Internet muss die Frage beantworten können, wofür er gut ist, wenn sich die Algorithmen der Suchmaschinen und die Lesergewohnheiten ständig ändern. Viele Bücher für Texte und Marketing geben deshalb den vermeintlich zeitlosen Grundlagen jede Menge Raum. Dabei laufen diese Bücher Gefahr, nur noch allgemeine Aussagen zu treffen und damit kaum praktischen Wert zu besitzen.
Mein Buch „Weberfolg: Tuning für Texte“ hat den Ansatz, aktuelle Themen wie die Sprachsuche anzusprechen, die sich noch gar nicht überall durchgesetzt haben und vielleicht auch wieder verschwinden werden, ohne die Grundlagen zu vernachlässigen. Das Buch hat dabei nicht den Anspruch, das Standardwerk für die nächsten Dekaden zu werden, sondern es will praktische Hilfe für Unternehmer, Texter und letztlich auch die Leser bieten.
Mein Ratgeber veranschaulicht die in ihm angesprochenen Themen mit zahlreichen Beispielen aus verschiedenen Branchen. Um Gedankenanstöße zu liefern, wird auch mal das eine oder andere Dogma in Frage gestellt. Vor allem für Gelegenheitstexter und Unternehmer, die nur eine vage Vorstellung davon haben, wie sie mit ihren Internettexten zu mehr Traffic kommen, liefert das Buch einige Anregungen und Ideen.
Daneben kommen im Buch auch die rechtlichen Bestimmungen und der gute Ton im Netz nicht zu kurz. Eine schlechte Marketingkampagne verpufft im besten Fall wirkungslos, im schlimmsten Fall richtet sie durch Rechtsverstöße oder einen Shitstorm bleibenden Schaden beim Unternehmen an.
„Weberfolg: Tuning für Texte“ soll als Gedächtnisstütze, Inspirationsquelle und Diskussionsgrundlage dienen. Man muss nicht allen aufgeführten Theorien zustimmen, doch man sollte sie zumindest kennen. Damit fällt es leichter, sich eine eigene Meinung zu bilden und ein System zu entwickeln, das zum eigenen Geschäftsmodell und zur Zielgruppe passt.
Aus diesem Grund enthält das Buch klar gegliederte Kapitel, die das Nachschlagen erleichtern und eine Auswahl weiterführender Links zu weiteren Informationen. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg beim Texten!
Bestellen können Sie das Buch „Weberfolg: Tuning für Texte“ hier
Einfach zurücklehnen und das Geschäft läuft? Mit Inbound schon!
In der Firmendarstellung können Sie Kunden und Suchmaschinen überzeugen
Der perfekte textliche Einstieg für Ihre Website
Unternehmen-bekannt-machen.de
Wir zeigen Ihnen, wie eine gute Pressemappe aufgebaut ist, welche Inhalte hineingehören und welche Fehler Sie vermeiden sollten.
Ein aktueller und vollständiger Presseverteiler erleichtert Ihnen den täglichen Kontakt mit allen relevanten Medien. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen professionellen Presseverteiler erstellen.
Regionale Tageszeitungen sind in Deutschland sehr beliebt und werden nach wie vor viel gelesen. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen können von der Berichterstattung in den Lokalmedien profitieren.